Wirkungsweise
Venlafaxin vermehrt die Neurotransmitter Serotonin, Norepinephrin und Dopamin.
Übersicht
Venlafixin ist ein verschreibungspflichtiges Antidepressivum und wurde von Wyeth Pharmaceuticals 1993 eingeführt. Es gehört zu einer Gruppe von Antidepressiva, die Serotonin-Norepinephrin Wiederaufnahme Inhibitoren (SNRI) genannt werden. In den USA ist Venlafaxin seit Aug. 2006 und in Canada seit Dezember 2006 als generische Droge erhältlich. Zuvor war es nur unter den Markennamen Effexor und Effexor XR zu erhalten.
Venlafaxin wird vorrangig für die Behandlung von Depressionen und Angstzuständen, wie generalisierte Angstzustände, soziale Phobie und Panikstörung, verschrieben.
Nebenwirkungen
Bemerkung: Die Prozentzahlen geben an, wieviel Personen die Nebenwirkungen in klinischen Versuchen erfuhren. Sie wurden von Wyeth Pharmaceuticals, Inc. zur Verfügung gestellt:
Zudem Apathie, Verstopfung, Reizdarmsyndrom, Müdigkeit, Schwindel, orthostatische Hypertonie (für kurze Zeit zu niedriger Blutdruck beim Aufstehen), impulsives Handeln, elektrische Schock-ähnliche Empfindungen auch „brain zaps“ genannt, vermehrter Angstzustand bei dem Beginn einer Behandlung, Gedächtnisverlust und Syndrom der ruhelosen Beine.
Viele SNRI Medikamente können Absetzsymptome auslösen, wenn sie nicht mehr eingenommen werden.
Nehmen Sie dieses Medikament nicht in Kombination mit einem der folgenden Medikamente:
Sucht erzeugendes Potential
niedrig
Dokumentierte Notfälle pro Jahr
Unbekannt
Rechtlicher Status
Deutschland
verschreibungspflichtiges Medikament
USA
Effexor/Venlafaxin ist auf Rezept erhältlich.
Bezugsquellen
Apotheken
Literatur
Chemie für die Seele. Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden
Die Neue Medizin der Emotionen: Stress, Angst, Depression: – Gesund werden ohne Medikamente
0 comments